Band 4 - Bornkamp

Zeichnet die Entwicklung des Bornkamps von einer Agrarfläche im Jahr 2004 bis zu deren Fertigstellung 2012 nach. 

Der Bildband dokumentiert mit Luftbildern und detaillierten Beschreibungen das Neubaugebiet im Stadtteil St. Jürgen.

Der Luftbildband bietet 94 Abbildungen auf hochwertigen Fotopapier im Format DIN A4 und eine herausnehmbare Karte des Stadtteils zum Preis von 23 Euro.

Das Baugebiet Bornkamp

Die Grundstücks – Gesellschaft »Trave« mbH bot privaten Bauherren 276 Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern und Bauträgern Grundstücke für Reihen-, Doppel- und Gartenhofhäusern an. Das Konzept sah drei unterschiedliche Wohnquartiere vor:

Das Plateau „im Norden basiert auf einer klaren Struktur aus Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern, die über mehrere kleine Ringstraßen erschlossen werden. Die Grenze zum Weideland des nahen Ringstedtenhofes bildet der vorhandene Knick mit einem kleinen, von Bäumen gesäumten Weiher im Norden des Plateaus.“

Der Hang „bleibt individuellen Bauformen wie z.B. Gartenhof- oder Atriumhäusern vorbehalten. Die städtebauliche Qualität bis zur Ebene des einzelnen Wohnhauses wird in den sechs Teilbereichen des Hanges durch flexible Vorgaben des Bebauungsplans und die Entwicklung durch ausgewählte Bauträger erreicht.“

Die Niederung „wird dominiert von den sieben so genannten Wohninseln, die dem Bornkamp seine unverwechselbare Gestalt geben. Durch die ringförmige Anordnung der Grundstücke entsteht auf jeder Insel ein nahezu dörflicher Charakter und eine überschaubare Nachbarschaft. Die Inselgrundstücke dürfen ausschließlich mit Einfamilienhäusern bebaut werden.“

In Lübeck erhältlich bei:

Presse- und Tabakshop Höhne, Herrenholz 14 - Citti Park, Telefon 0451/8805701 >Website

Schlüssel Garber, Schmiedestraße 29, Telefon 0451/74975,

Tabakshop Kreutzfeldt, Kücknitzer Hauptstraße 13, Telefon 0451/3977678.

Boutique Zweite Hand, Am Schlutuper Markt 7, Telefon 0173/2491223

Bernard Mende unter der Telefonnummer 0172 975 77 66 oder über mein Kontaktformular

Der Luftbildband bietet 94 Abbildungen auf hochwertigen Fotopapier im Format DIN A4 und eine herausnehmbare Karte des Stadtteils zum Preis von 23 Euro.

1. Auflage 2013 - Alle Rechte vorbehalten 
Druck und Einband: TeamOnline GmbH, Norderstedt

Der Verkauf der Luftbildbände Lübeck wird freundlicherweise unterstützt von:

Nach oben